Sicherheitsnadel — Stecknadel Eine Nadel ist ein längliches, dünnes Werkzeug aus hartem Material (früher Knochen, heute meist Metall) mit einer Spitze an einem Ende. Als Nadeln werden auch viele andere Gegenstände bezeichnet, die im weitesten Sinne eine ähnliche… … Deutsch Wikipedia
Sicherheitsnadel — Si|cher|heits|na|del [ zɪçɐhai̮tsna:dl̩], die; , n: auf bestimmte Weise gebogene Nadel mit Verschluss, mit deren Hilfe etwas befestigt, zusammengehalten o. Ä. werden kann: sie befestigte die Schleife am Kleid mit einer Sicherheitsnadel; der… … Universal-Lexikon
Sicherheitsnadel — Sị·cher·heits·na·del die; eine gebogene Nadel, mit der man besonders Teile aus Stoff aneinander befestigen kann <etwas mit einer Sicherheitsnadel befestigen> || Abbildung unter ↑Nadel … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Sicherheitsnadel — Sị|cher|heits|na|del … Die deutsche Rechtschreibung
Schlüssgufe — Sicherheitsnadel … Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch
Häkelnadel — Stecknadel Eine Nadel ist ein längliches, dünnes Werkzeug aus hartem Material (früher Knochen, heute meist Metall) mit einer Spitze an einem Ende. Als Nadeln werden auch viele andere Gegenstände bezeichnet, die im weitesten Sinne eine ähnliche… … Deutsch Wikipedia
Nadel — Stecknadel Eine Nadel ist ein längliches, dünnes Werkzeug aus hartem Material (früher Knochen, heute meist Metall) mit einer Spitze an einem Ende. Als Nadeln werden auch viele andere Gegenstände bezeichnet, die im weitesten Sinne eine ähnliche… … Deutsch Wikipedia
Stecknadel — Eine Nadel ist ein längliches, dünnes Werkzeug aus hartem Material (früher Knochen, heute meist Metall) mit einer Spitze an einem Ende. Als Nadeln werden auch viele andere Gegenstände bezeichnet, die im weitesten Sinne eine ähnliche Form oder… … Deutsch Wikipedia
Stricknadel — Stecknadel Eine Nadel ist ein längliches, dünnes Werkzeug aus hartem Material (früher Knochen, heute meist Metall) mit einer Spitze an einem Ende. Als Nadeln werden auch viele andere Gegenstände bezeichnet, die im weitesten Sinne eine ähnliche… … Deutsch Wikipedia
Fibel (Kunstgeschichte) — latènezeitliche Fibel (oben) römische Zwiebelknopffibel, unten hallstattzeitliche Kahnfibeln … Deutsch Wikipedia